Im diesjährigen Sommerlager waren wir 2 Wochen im Schullandheim in Lankau, Schleswig-Holstein. Das Haus liegt direkt neben einem Kanal, den wir sogar mit Kanus befahren konnten. Außerdem gab es tolle Möglichkeiten, am Steg den Sonnenuntergang bei Gesellschaftsspielen, Yoga und Gesang zu genießen.
In den Hobbygruppen wurde gewerkelt und gebastelt, in Großgruppenspielen mussten die Kinder in kleinen Gruppen zusammenarbeiten, um z.B. Mittelerde vor dem Einen Ring zu bewahren. Bei der Lagerolympiade waren Sportlichkeit und Teamgeist gefragt, um eine der begehrten Medallien zu gewinnen.
Tagesausflüge nach Mölln an eine beaufsichtigte Badestelle mit Rutsche, Sprungturm, Badeinsel und Beachvolleyballfeld oder zum Timmendorfer Strand zum Baden im Meer bei herrlichem Sonnenschein waren ein Attraktion. Wir waren sogar in Hamburg, dort lockten Schokoladenmuseum und das Wachsfigurenkabinett. Der Tagesausflug zum Hansapark mit der riesigen Achterbahn war ein Super-Highlight.
In der zweiten Woche begleiteten Diakon Thomas Moormann und die Pastoralreferentin Jenny Moormann unser Programm und hielten einen Wortgottesdienst zum Thema Gemeinschaft. Nach zwei Wochen Spiel, Sport, Spaß und Gemeinschaft fiel uns der Abschied schwer, aber die Vorfreude auf das nächste Sola ist schon groß!
Wir danken der Bürgerstiftung Wir für Niederkassel herzlich für ihre großzügige Unterstützung, ohne die unser Sola so nicht hätte stattfinden können. (Text Benjamin Gerhardus)